Zum Inhalt springen
Vor den Toren

Vor den Toren

Leben abseits der Metropole(n)

  • Startseite
  • Über dieses Blog
  • Über mich
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Meine Top Five

Veröffentlicht am 06.02.201808.03.2018

Meine Top Five: lustige Ortsnamen im Bergischen

Wer aus Linsengericht kommt (wie beispielsweise ich), stellt an die Originalität von Ortsnamen hohe Ansprüche. In dieser Hinsicht fühle ich mich im Bergischen sehr gut aufgehoben, denn auch hier beweist man bei der Namensgebung einen Sinn für Humor. Folgende fünf Bergischen Örtchen haben mit ihren Namen mein Herz im Sturm erobert: „Meine Top Five: lustige Ortsnamen im Bergischen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 12.09.201708.03.2018

Meine Top Five: Schleimig-schmierige Tiererlebnisse

Landleben, Ursprünglichkeit, Nähe zur Natur. Ich rechnete mit flinken Eichhörnchen, Spatzen, Meisen, Amseln, vielleicht einem Igel oder einem Reh, drüben im angrenzenden Wald. Doch es warteten ganz andere Begegnungen auf mich: „Meine Top Five: Schleimig-schmierige Tiererlebnisse“ weiterlesen

Veröffentlicht am 08.04.201708.03.2018

Meine Top Five: Kröten, die ich schlucken musste

Man rechnet ja mit Vielem, wenn man von der Stadt aufs Land zieht. Aber es gibt auch Erlebnisse, mit denen ich so nicht gerechnet hätte: „Meine Top Five: Kröten, die ich schlucken musste“ weiterlesen

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Instagram

vordentoren

vordentoren
Ich freue mich (auch aus beruflichen Gründen) ja Ich freue mich (auch aus beruflichen Gründen) ja immer wie jeck, wenn neue, gut gemachte Magazine erscheinen. Dieses hier ist aber etwas ganz Besonderes: Eine Zeitschrift für Leute, die auf dem Land etwas bewegen wollen. Also nix mit Marmeladenrezepten und Blumenkränze winden (gemein, aber ihr versteht...), sondern über Entwicklungen und Engagement im Ländlichen. Danke an @landlebtdoch 😊 Es ist eine Freude, die Hefte in den Händen zu halten!

#lebenaufdemland #dorfleben #wasbewegen #ländlicherraum #aufdemdorf #engagementwirkt #vordentoren
Und so ging dann gestern ein denkwürdiger Tag zu Und so ging dann gestern ein denkwürdiger Tag zu Ende: Noch nie zuvor habe ich meinen Geburtstag auf der Terrasse verbracht - bis in die Dunkelheit draußen sitzend. Das obligatorische Feuerchen hatte dann auch eher Sommernachtscharakter. Und auch sonst... ein wirrer, gruseliger, aber schöner Tag. DANKE für eure Glückwünsche 😊

#februar #sommerfeeling #sommerimfebruar #februargeburtstagskind #lagerfeuer #angefeuert #feiern #schönemomente
Schule! Nach über 10 Wochen darf mein Erstklässl Schule! Nach über 10 Wochen darf mein Erstklässler heute wieder in die Schule. Was für eine Achterbahnfahrt der Gefühle. 

#schulöffnung #endlichwiederschule #nrw #drücktdiedaumen
Was würde ich dafür geben, in solchen Momenten d Was würde ich dafür geben, in solchen Momenten die Gedanken des #hundemädchen lesen zu können. Denkt sie: "Wow, tolle neue Heimat, die ich hier habe" oder vielleicht "Da hinten bewegt sich was im Wald. Muss ich gleich mal untersuchen". Oder denkt sie an das leckere Rinderohr, das sie vorher gekaut hat? 
Sicher bin ich jedenfalls, dass sie diese Touren durch den Wald liebt und genießt. Genau wie ich. Das nennt man dann wohl: GLÜCK ❤

#ichliebemeinenhund #hunderunde #hundeliebe #ichliebedenwald #frühlingswanderung #sonnentag  #dasbergische #bergischeswanderland #bergischesland #vordentoren
Garten-CHALLENGE im Februar, Tag 1: Falls ihr mich Garten-CHALLENGE im Februar, Tag 1: Falls ihr mich sucht: Ich bin die mit den dicken Muckis... (jedenfalls gefühlt). Gestern habe ich ausschließlich umgegraben - und zwar etwa 1/3 der Fläche. Das klingt nicht so spektakulär, war aber ein guter Start. Heute wird ein bisschen geplant. Das Graben geht morgen weiter. Einen schönen Sonntag allerseits 🦋🌻🐝

#gartenchallenge #garten #gartenplanung #umgraben #keingrünerdaumen #gartengestaltung #landleben #denspatenschwingen #gartenchallengefebruar #vordentoren
Ich habe durch das monatelange Homeschooling etwas Ich habe durch das monatelange Homeschooling etwas gelernt: Aufgaben werden attraktiver, wenn man sie als CHALLENGE verpackt. Hier nun also meine Garten-Challenge: Bevor der Februar um ist, soll aus diesem wirren Teil unseres Gartens ein richtig schönes Beet geworden sein. Und ich sage dazu: Ich bin NICHT mit einem grünen Daumen gesegnet. Also darf man gespannt sein 😀
Das (einzig) Schöne am ausgefallenen Karneval ist Das (einzig) Schöne am ausgefallenen Karneval ist: Dann bleibt uns dieses Jahr auch die blöde Aschermittwochs-Stimmung erspart. Wohlan, Frühling ante portas ⚘⚘⚘

#aschermittwoch #nichtschlimm #freuenaufdenfrühling #amaschermittwochistallesvorbe#karneval #frühling
🎼 Das Wahahahahahandern.. Die 4,8 km auf dem Li 🎼 Das Wahahahahahandern.. Die 4,8 km auf dem Liederweg in Hohkeppel waren ... schwungvoll! Leider ist der Weg teilweise aufgrund von Waldarbeiten gesperrt. Aber es lohnt sich, diese Tour "auf Wiedervorlage zu setzen". Und ich empfehle eine kleine Verlängerungsschleife von und bis zum Gasthaus #bergischeschweiz. 

#heimatvereinhohkeppel #wandernimbergischen #dasbergische #wandern #liederweg #bergischesland #vordentoren #wasunternehmentrotzlockdown
Endlich habe ich es mal fotografiert: Eines der sc Endlich habe ich es mal fotografiert: Eines der schönsten Fachwerkhäuser der Region. Und definitiv das Haus mit dem schönsten Namen weit und breit: Weissen Pferdchen 🧡🐴 in Hohkeppel

#fachwerkhaus #fachwerkliebe #lindlar #hohkeppel #weissenpferdchen #oberberg #dasbergische #bergischeswanderland #winterwanderung #winterwandern
Obacht, in den #siegauen treibt eine Rasselbande i Obacht, in den #siegauen treibt eine Rasselbande ihr Unwesen...

#siegburg #andersieg #rasselbande #graffiti
So ist das im Rheinland. Do habe sujaar de Buume e So ist das im Rheinland. Do habe sujaar de Buume en ruude Pappnas an 🙂 

#fastelovend #pappnas #alaaf #merblievezuhus #köllealaaf #karneval #karneval2021 #nrw #dasbergische #overath #ichliebedenwald
Heimweg. #blauestunde #abendstimmung #winterabend Heimweg.

#blauestunde #abendstimmung #winterabend #abenddämmerung #thereisalightthatnevergoesout #vordentoren
Ton an --> Sound of Frühling 🐦🐦🐦 #early Ton an --> Sound of Frühling 🐦🐦🐦

#earlybird #earlymorning #soundofmorning #frühevögel #dasbergische #landleben #vögelzwitschern #frühling #soklingtderfrühling #vordentoren
Bei der heutigen Waldrunde durch #gutleidenhausen Bei der heutigen Waldrunde durch #gutleidenhausen gefunden: Der Boden war über und über voll von diesen kleinen Keimlingen. Es begann ein wildes Rätseln, was das wohl sein mag... Also haben wir welche mitgenommen und pflanzen sie ein 🌱🌱🌱 Mal schauen...

#waldvorderhaustür #waldfund #ichliebedenwald #waswaechstdennda #keimlinge #experiment #wasunternehmentrotzlockdown #vordentoren
Suppenpicknick die fünfte. Heute luxuriös in ein Suppenpicknick die fünfte. Heute luxuriös in einer Schutzhütte in Gut Leidenhausen. Das Menü: Kürbissuppe mit frischem Ciabatta und selbst gebackenem Rosinenblatz. Und Kaffee 😍 

#wasunternehmentrotzlockdown #hundemädchen #vordentoren #gutleidenhausen #suppenpicknick #waldpicknick
Am Nachmittag eine Runde durch Gut Eichthal in Ove Am Nachmittag eine Runde durch Gut Eichthal in Overath. Die blaue Stunde war eher grau, aber das Licht dennoch sehr schön. 
Und Gut Eichthal.... Hm hm hm... immer wieder denke ich mir, dass man dieses schöne Fleckchen doch so viel ansprechender gestalten könnte. Und so wie mir geht es vielen. Ob da nichts zu machen ist, liebe Stadt Overath?

#Overath #dasbergische #bergischesland #rheinischbergischerkreis #rbk #vordentoren #Stadtplanung #regionalplanung #stadtgestaltung #agger #guteichthal
Und zack, der #februarwald. Drei Tage habe ich abg Und zack, der #februarwald. Drei Tage habe ich abgewartet, ob nicht doch ein Fitzelchen Blau am Himmel... Aber Fehlanzeige. Macht nix! Ich hege die Hoffnung, dass der Waldboden bei den derzeitigen Niederschlagsmengen vielleicht  ein wenig Wasser speichern kann - für kommende Hitzeperioden. Der Bach hier in der "Schlucht" plätschert jedenfalls nicht mehr nur, sondern hat ein stattliches Rauschen angenommen. Sehr zur Freude des #hundemädchens. Sodenn, Februar, schauen wir mal, was du uns bringen wirst 🐞

#derwald #waldjahr #ichliebedenwald #waldvorderhaustür #waldinnrw #bergischesland #dasbergische #winterforest #winterwald
Pause mit Aussicht und Apfel. Am Wochenende lege i Pause mit Aussicht und Apfel. Am Wochenende lege ich mit dem #hundemädchen nun locker schon 2- bis 3-stündige Fußmärsche hin. Müde ist sie danach nur ganz kurz. Keine Frage: dieser Hund will laufen laufen laufen.... Mir ist das recht. Nehme ich mir mein zweites Frühstück einfach mit. Einen bewährten Pausenplatz haben wir auch schon 

#wandernmithund #zufussunterwegs #ichliebemeinenhund #ichliebedenwald #forestwalks #pausemitaussicht #wanderpause #Brotzeit #overath #dasbergische #bergischesland #bergischeswanderland wandernnrw #wasunternehmentrotzlockdown
Prachtwetter braucht Prachtausflug! Somit ging es Prachtwetter braucht Prachtausflug! Somit ging es heute mal wieder zum wirklich großartigen Altenberger Dom. Vor lauter Wanderwegen und Themenpfaden weiß man hier kaum, wo man anfangen soll.... Also wurde es ein Gang entlang der Dhünn auf dem Märchenwaldweg. Hauptsache Sonne! 
Und siehe da: Auch hier gibt es die Bergischen E-Bikes von @rvkkoeln 

#wasunternehmentrotzlockdown #dasbergische #bergischestreifzüge #altenbergerdom #wandernmitkindern #wandernmithund #bergischerdom #odenthal #hundemädchen #vordentoren
Einer meiner Lieblingsplätze in Overath ist nach Einer meiner Lieblingsplätze in Overath ist nach wie vor der Lüderich. Hier wurde noch bis 1978 Erz abgebaut. Heute befindet sich auf dem steilen Hügel ein Golfplatz - und ein Wahrzeichen Overaths: das Barbarakreuz samt Marien-Grotte. Wenn nicht gerade bitterkalter Wind weht (so wie heute) lässt sich hier schön wandeln und wandern

#lüderich  ##bergischeswanderland # ##bergischestreifzüge # #wandernmitkindern # hundemädchen # bergbau
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Neueste Beiträge

  • Bergische Streifzüge Nr. 21: Klangpfad
  • Der Wald vor meiner Haustür
  • Warum spinnt hier denn keiner?
  • Bergische Streifzüge Nr. 8: Steinhauerpfad
  • Auf zu neuen Ufern

Neueste Kommentare

  • Christine Peter bei Das Flaschenpost-Experiment
  • Peter S. bei Das Flaschenpost-Experiment
  • Peter S. bei Das Flaschenpost-Experiment
  • Christine Peter bei Das Flaschenpost-Experiment
  • Petra A. Bauer bei Das Flaschenpost-Experiment

Kategorien

  • Aufbruch und Ankunft
  • Ausflüge
  • Das Bergische
  • Landleben für Anfänger
  • Meine Top Five
  • Overath
  • Stadt- und Regionalplanung
  • Stadt-Land-Gegensatz
  • Wanderungen und Spaziergänge

Archive

  • Dezember 2020
  • Januar 2020
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • September 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016

Von mir besuchte Seiten

Stadt Land Mama

Landlebenblog

Landfamilie

Vom Landleben

Deichdeern

Naturschule Aggerbogen

Der Weggefährte

ADFC Rhein Berg/Oberberg

Agger Sülz Radweg

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Kontakt

Christine Peter | Vitamine für Ihren Text

Von-Wylich-Straße 10

51491 Overath

Telefon: 02206/852 93 92

Email: info@vordentoren.de

Meine Bücher

Buchcover "Köln, Bonn und das südliche Rheinland"
Chr. Peter/W. Michel: Köln, Bonn und das südliche Rheinland
Kinderwagen-Touren
Christine Peter: Kinderwagen-Touren
Und was machen wir heute?
Christine Peter: Und was machen wir heute?
  • Facebook
Datenschutzerklärung Powered by WordPress